Demokratie lebt vom Mitmachen - Freiheit braucht Verantwortung

Demokratie lebt vom Mitmachen - Freiheit braucht Verantwortung
#Zukunftsgestalter

Über uns

Mit Engagement, Ideen und Haltung setzen wir uns für eine freie, selbstbestimmte Zukunft ein – hier vor Ort, in Bayern und im Bund.
Ob in Lindau, Lindenberg oder den Gemeinden dazwischen: Wir gestalten Politik, weil wir überzeugt sind, dass gute Lösungen vor Ort beginnen.

Aktuell bringen wir liberale Perspektiven mit zwei Stadträten in Lindau aktiv ein. Doch echte Veränderung braucht mehr als Mandate – sie braucht Menschen, die mitdenken, mitreden und mitgestalten wollen.

Du willst, dass sich etwas bewegt? Dann komm dazu.
Denn Demokratie lebt vom Mitmachen – und Freiheit vom Mut, sie zu nutzen.

#LindauLiberal #FreiheitGestalten #MachMit

Demokratie braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen.

Gerade in bewegten Zeiten wird deutlich, wie wertvoll Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Eigenverantwortung sind. Nicht nur globale Krisen, sondern auch politische Extreme fordern uns heraus. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Demokratie schützen, weiterentwickeln – und selbst gestalten.

Wir wollen nicht, dass andere über unser Leben entscheiden. Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sein Leben in die Hand zu nehmen. Deshalb engagieren wir uns für eine Politik, die nicht bevormundet, sondern ermutigt. Für Chancen statt Schranken. Für Lösungen statt Ideologien.

Demokratie lebt vom Mitmachen. Von klaren Stimmen. Von Menschen, die den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen. Unser Landkreis braucht Gestalterinnen und Gestalter, die für Freiheit, Fortschritt und Zusammenhalt einstehen.

Du willst mitreden, mitgestalten und mitentscheiden?
Dann werde Teil unseres Teams.
#FreiheitGestalten #LindauLiberal

Positionen

Aktuelle Stellungnahmen, Themen und Anregungen unserer Mitglieder

Innovation

FDP Lindau gratuliert: Lindauer Innovation schreibt Klimageschichte

Ein Weltrekord „made in Lindau“ – und ein starkes Signal für technologieoffenen Klimaschutz.

Die FDP Lindau gratuliert der Obrist Group zu einem historischen Meilenstein: In Mannheim fand die erste klimapositive Autofahrt der Welt statt.
Das Besondere daran: Die Technologie stammt von einem Unternehmen aus Lindau am Bodensee, das schon heute zeigt, wie nachhaltige Mobilität durch Forschung und Innovation entstehen kann.

Ein umgebauter Tesla, betrieben mit einem eigens entwickelten Methanol-Kraftstoff, hat über 100 Kilometer zurückgelegt – und dabei mehr CO₂ aus der Atmosphäre entzogen, als er ausgestoßen hat.
Damit wird sichtbar, dass Klimaschutz und Wirtschaftskraft keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig stärken können.

Ein besonderer Dank gilt Ulrich Jöckel, der die Firma Obrist frühzeitig beim FDP-Kreisverband Lindau bekannt gemacht hat.
Sein Engagement und sein Gespür für Zukunftsthemen haben den Weg für diesen Kontakt geebnet – und zeigen, wie wichtig der Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist.

Die FDP Lindau sieht in Obrist ein Beispiel dafür, wie liberale Werte, Innovationsgeist und Verantwortung zusammenkommen:
Nicht Verbote, sondern Mut, Forschung und Technologieoffenheit bringen uns voran – für eine starke Wirtschaft und eine lebenswerte Zukunft.

FDP Lindau – Freiheit bewegt. Zukunft gestalten.
#FDPLindau #Lindau #Innovation #Klimaschutz #Technologieoffenheit #Obrist #Methanol #Forschung #LiberaleIdeen #ZukunftGestalten

Bürgerdialog, Technik trifft Zukunft

Technik trifft Zukunft - Ein Abend bei Obrist in Lindau

Wie sieht die Zukunft in einer Stadt aus, die Tradition und Vortschritt verbindet?

Am Montag, 10.November, um 19Uhr öffnet die Firma Obrist, Felix-Wankel-Str.10 in Lindau ihre Türen für einen besonderen Abend voller Einblicke, Ideen und Gespräche.

Gastgeber Oliver Obrist führt durch sein Unternehmen und zeigt, wie moderne Technik, Präzision und Leidenschaft aus Lindau hinaus in die Welt wirken. Besucherinnen und Besucher erleben, wie Innovation im Alltag entsteht - greifbar, anschaulich und inspirierend.

Im Anschluss steht die Frage im Raum, was Lindau als Standort un Lebensraum in den kommenden Jahren stark machen kann:

Wie wollen wir wohnen,arbeiten, leben und uns fortbewegen?

Welche Rolle spielen Technologie, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit am Bodensee dabei?

Der Abend lädt ein, mitzudenken, Fragen zu stellen und neue Perspektiven zu entdecken - offen, unkompliziert und mit echtem Blick in die Zukunft unserer Stadt.

Der Eintritt ist frei, eine kurze Anmeldung wird erbeten.

guenter@mk-fahrzeugservice.eu

 

Kommunen

Zeigen Sie Präsenz und kandidieren für die FDP zur Kommunalwahl

Am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. In unseren Kreis- und Ortsverbänden laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. In vielen Regionen werden noch engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für unsere Listen gesucht.

Ich weiß, dass einige Mitglieder derzeit noch überlegen, ob sie für eine Kandidatur in Ihrer Gemeinde und für Landkreise in den Kreistagen bereit sind. Mein klarer Appell an Sie: Kandidieren Sie! Jede liberale Stimme, jedes Gesicht auf unseren Listen zählt – für ein starkes Ergebnis vor Ort und für die Sichtbarkeit unserer politischen Positionen.

Gerade jetzt braucht es überzeugte Liberale, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Flagge zu zeigen – für die einzige individualistische und staatskritische – eben liberale Partei in Deutschland: die FDP.

Wenden Sie sich gerne an Ihre Kreis- oder Ortsvorsitzenden, wenn Sie Fragen zur Kandidatur haben oder mehr über die Rahmenbedingungen wissen möchten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich einzubringen.

Und wenn Sie sich in bestimmten Bereichen noch unsicher fühlen: Die liberalen Stiftungen bieten ein breites Schulungsprogramm, das gezielt auf die Anforderungen des Kommunalwahlkampfs vorbereitet. Ein Blick in das Angebot lohnt sich – für alle, die noch stärker in die kommunalpolitische Arbeit einsteigen möchten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Michael Ruoff

Landesvorsitzender der FDP Bayern
 

FDP Bayern
Goethestraße 17
80336 München

Tel: 089/126009-0
bayern@fdp.de
www.fdp-bayern.de

Unsere Datenschutzerklärung

Demokratie

Aktuell stehen wir vor großen Aufgaben: Ob auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene wird der Einsatz für Demokratie und Freiheit überaus notwendig sein. Es liegt nicht nur an der Politik, sondern auch an den Bürgern, sich für den gegenseitigen Respekt und eine lebhafte Demokratie einzusetzen! Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung der Bürger und dem Austausch.Die Kommunalwahl 2026 steht vor der Tür. Machen Sie gerne mit! 

Rechtsstaat & Sicherheit

Die FDP Lindau befürwortet die Demonstrationen gegen Extremismus und für Demokratie. Deswegen wird der Kreisverband in Lindau und Lindenberg bei entsprechenden Demonstrationen Präsenz zeigen.

Eines ist uns jedoch wichtig: Wir sprechen uns entschlossen gegen jegliche Form des Extremismus aus! Wir freuen uns über einen konstruktiven Austausch mit Demokraten. Demokratie lebt vom Mitmachen!

Mobilität

Lindau auf dem Abstellgleis? – Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr Michael Theurer (FDP) setzt sich für Bahnhalte im Landkreis ein

Bei der Reaktivierung von fünf Bahnhalten im Landkreis, kommt es u.a. wegen Kostenexplosionen immer wieder zu Verzögerungen. Der Kreisverband Lindau setzt sich aktiv für eine Beschleunigung ein und wird das Thema im Fokus behalten!

Landwirtschaft

Der Kreisverband Lindau der FDP stellt sich entschieden an die Seite der Bauern und spricht sich für die Beibehaltung der Vergünstigungen für Agrardiesel als auch für die Befreiung der landwirtschaftlichen Fahrzeuge von der Kraftfahrzeugsteuer aus. Eine rentable, lebenswerte und nachhaltige Wirtschaft braucht eine starke Landwirtschaft! Jede Veränderung der Förderung muss schrittweise und planbar ablaufen.

Kreisvorsitzende, Vorstand, Mandatsträger und Delegierte

Frank Himmel aus Weiler im Allgäu verbindet mit seinen beiden Stellvertretern Günter Klaus und Udo Sommerer den oberen und unteren Landkreis. Den dreien ist das Zusammenwachsen der Stadt Lindau und der Anschluss an das obere Allgäu ein wichtiges Anliegen.

Günter Klaus

Kreisvorsitzender
Beruf:
Selbstständiger Kaufmann im Handwerk

Udo Sommerer

stv. Kreisvorsitzender (Oberer Landkreis)
kom. stv. Schatzmeister
Beruf:
Vorstand a.D.

Nicole Rauscher

stv. Kreisvorsitzende (Lindau)
Beruf:
zert. Mittelstandsberaterin, zert. Bildungsträgerin

Kilian Baumann

Schriftführer - kom. Schatzmeister
Ersatzdelegierter Landesparteitag

Ulrich Jöckel

Beisitzer
Beruf:
Dipl.-Ingenieur (FH)
Geschäftsführer JT-elektonik GmbH
Sonstiges:
Stadtrat Lindau
Christopher

Christopher Otto

Beisitzer
Beruf:
Kaufmännischer Angestellter
Lucas Schnell

Lucas Schnell

kom. Schriftführer und Beisitzer
Beruf:
Talent Acquisition Partner,
Unternehmensberatung

Florian Nüberlin

Stadtrat
Beruf:
Gartenbauingenieur BSc - Obstbauer
Sonstiges:
Stadtrat Lindau

Tillman Mackert

Social Media Beauftragter des Vorstands
Delegierter Landesparteitag
Ersatzdelegierter Bezirk
Student der Rechtswissenschaften

Frank Himmel †

Kreisvorsitzender

Wir trauern um 
Frank Himmel
Tief betroffen und fassungslos müssen wir Abschied nehmen von unserem liberalen Freund und Weggefährten.
Seine Stimme ist verstummt. Doch in uns leben seine liberalen Gedanken weiter und seine Worte „Demokratie lebt vom Mitmachen“ bleiben unser Ansporn. 

Presse

Karl Schenk Graf von Stauffenberg
FDP LV Bayern

Karl Schenk Graf von Stauffenberg als neuer Generalsekretär nominiert

Am 3. November 2025 hat Christoph Skutella seinen Rücktritt vom Amt des Generalsekretärs erklärt. Wir bleiben ihm in großer Dankbarkeit verbunden und wünschen ihm und seiner Familie nur das Beste.
Als neuen Generalsekretär hat der Landesvorsitzende Dr. Michael Ruoff Karl Schenk Graf von Stauffenberg nominiert. Dieser übernimmt die Geschäfte als designierter Generalsekretär. Die Wahl findet dann auf dem kommenden Parteitag im April statt.

Nils Gründer
FDP LV Bayern

Nils Gründer zur Debatte über den Abschuss russischer Flugkörper

Uns alle treibt die internationale Weltlage um. Uns treibt auch die Sorge um, wie man auf die zunehmende Bedrohung und Provokationen durch Russland umgeht.
Kurz:
Luftraumverletzungen sind in keinster Weise eine Lappalie, oder etwas, was man auf die leichte Schulter nehmen darf. Wenn ein Feind einen angreifen will, dann wird er versuchen mit seiner Luftwaffe, die Lufthoheit über den Raum zu gewinnen, um so das Vorrücken von Bodentruppen abzusichern.
Um diese Absicherung eines Vorstoßes vorzubereiten, muss ein Einsatz der Luftstreitkräfte vorbereitet werden.

Bild Kultur ist das was Menschen verbindet
FDP LV Bayern

FDP-Chef Ruoff kritisiert Ausladung der Münchner Philharmoniker

Am 10. September 2025 wurde bekannt, dass die Münchner Philharmoniker und ihr designierter Chefdirigent Lahav Shani vom Genter Flandern-Festival ausgeladen wurden – Anlass war die israelischen Staatsangehörigkeit Shanis. Dieses Vorgehen ist ein besorgniserregendes Beispiel für den wieder aufkeimenden Antisemitismus in Europa. Der bayerische FDP-Landesvorsitzende Dr. Michael Ruoff kritisiert die Entscheidung scharf:

FDP LV Bayern

Mutige Reformen statt Schuldenrausch - Aufruf zum Handeln beim Gillamoos

Auf dem politischen Gillamoos in Abensberg finden die Freien Demokraten zur Tatenlosigkeit der Großen Koalition klare Worte. FDP-Chef Christian Dürr, der bayrische Landesvorsitzende Michael Ruoff und die niederbayrische Bezirksvorsitzende Nicole Bauer äußern in ihren Reden Kritik an wachsender Verschuldung und ausbleibenden Reformen der Großen Koalition und betonen zugleich die Rolle der Freien Demokraten als Stimme für Eigenverantwortung und Zuversicht.

Nachwahl des Kreisvorsitzenden

Neuer Kreisvorsitzender der FDP Lindau gewählt
Günter Klaus übernimmt nach dem Tod von Frank Himmel den Vorsitz

Lindau, 2. September 2025 – Nach dem tragischen Verlust von Frank Himmel hat die FDP im Kreis Lindau am 23. August 2025 Günter Klaus zu ihrem neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Nicole Rauscher wurde als seine Stellvertreterin gewählt, während Udo Sommerer weiterhin die Position im oberen Landkreis innehat.

Ankündigung Neuwahl Landesvorstand
FDP LV Bayern

FDP Bayern wählt neuen Landesvorstand

Am Samstag haben die Delegierten der bayerischen FDP auf ihrem Landesparteitag in Amberg einen neuen Landesvorstand gewählt. Dieses Team führt die FDP Bayern in den kommenden zwei Jahren.

Michael Ruoff bei der Pressekonferenz am 23. Juni 2025 in München.
FDP LV Bayern

Ruoff gewinnt Mitgliederbefragung zum Landesvorsitz

Das Ergebnis der Mitgliederbefragung der FDP Bayern steht fest: Michael Ruoff setzt sich in der Stichwahl gegen seinen Mitbewerber Matthias Fischbach durch. „Politik für die Freiheit soll wieder Freude machen“, sagte Ruoff auf einer Pressekonferenz am Montag. Sein Anspruch sei es, die FDP zu modernisieren und zu mobilisieren.

Kontakt